Über das Advonet-Netzwerk

Vor­bei sind die Zei­ten, in denen die ein­zi­ge Auf­ga­be eines Anwalts dar­in bestand, sei­ne Man­dan­ten vor Gericht zu ver­tre­ten. Heu­te wird von Anwäl­ten erwar­tet, dass sie umfas­sen­de juris­ti­sche Dienst­leis­tun­gen erbrin­gen, die von der Bera­tung und Kon­sul­ta­ti­on bis hin zur Ver­tre­tung und Pro­zess­füh­rung alles umfas­sen.

Advo­n­et ist eine Anwalts­ko­ope­ra­ti­on, die über ihre zahl­rei­chen Mit­glieds­bü­ros in ver­schie­de­nen Städ­ten eine brei­te Palet­te von Dienst­leis­tun­gen anbie­tet. Dies ermög­licht eine über­ört­li­che Prä­senz ohne die Bil­dung von Groß­kanz­lei­en. Zudem ist eine Spe­zia­li­sie­rung durch eine büro­über­grei­fen­de Arbeits­tei­lung mög­lich.

Advo­n­et-Anwäl­te ver­fü­gen über die not­wen­di­gen Fähig­kei­ten und Erfah­run­gen, um ihre Man­dan­ten umfas­send zu bera­ten und zu ver­tre­ten. Dies ermög­licht ein bes­se­res Ver­ständ­nis für die Bedürf­nis­se der Man­dan­ten und eine effi­zi­en­te­re Nut­zung der Res­sour­cen. Außer­dem ermög­licht der Ein­satz von Tech­no­lo­gie eine bes­se­re Kom­mu­ni­ka­ti­on und Koor­di­na­ti­on zwi­schen den Mit­glieds­kanz­lei­en.

Das obers­te Ziel von Advo­n­et ist es, sei­nen Man­dan­ten die best­mög­li­che Ver­tre­tung und Bera­tung zu bie­ten. Dies wird durch den Ein­satz inno­va­ti­ver Metho­den und die Ver­pflich­tung zu Qua­li­tät erreicht.